Hochregallager
Mindestens zwölf Meter in die Höhe geht ein Hochregallager und kann, zumindest in Deutschland, bis auf 50 Metern heranwachsen. Die vorgegeben Maximalhöhe ergibt sich aus Sicherheitsgründen. Unverkennbar sind Hochregallager damit ein wichtiger Bestandteil in der Lagerlogistik, denn durch ihre Höhe kann auch auf einer kleinen Fläche eine große Lagerkapazität ermöglicht werden und der Raum dadurch effizient genutzt werden.
Schwerlastregale in Form von robusten Palettenregalen bilden die Hauptkomponente eines Hochregallagers. Sie können in beliebiger Anzahl einen großen Lagerregalkomplex ermöglichen. Mit den Palettenregalen kann gewährleistet werden, dass das Hochregallager einer hohen Belastbarkeit standhält. Gefertigt werden die Palettenregale aus Stahl. Die spezielle Beschichtung der Oberfläche ermöglicht den Einsatz in einem abgeschlossenen Gebäude ebenso wie im Freien.
Hochregallager: verschiedene Varianten
Ein Hochregallager kann sowohl manuell als auch automatisiert betrieben werden. Manuell meint in diesem Zusammenhang, dass Mitarbeiter sich um die gesamte Lagerlogistik, wie Warenannahme oder Ein- und Auslagerung kümmern. Unterstützt werden sie dabei von Hubwagen oder Hochhubwagen, die als manuell bedienbare Fördermittel gelten.
Demgegenüber steht ein vollautomatisiertes Hochregallager, bei dem die Fördermittel mithilfe einer Lagerverwaltungssoftware bedient werden. Dieses ist zumeist an ein ERP-System angeschlossen, sodass sämtliche Abläufe automatisiert werden und dadurch Ressourcen optimal eingesetzt werden können.
Zwischen manuellen und vollautomatisierten Hochregallagern stehen die halbautomatisierten. Die Kombination aus manuellen und automatisierten Abläufen kann die Ressourcen die Mitarbeitenden effizient verteilen. So können automatisierte Fördermittel für den Transport sorgen, während die Kommissionierung weiterhin manuell erfolgt.
Palettenregale im Hochregallager
In Hochregallagern wird die Ware zumeist auf Paletten gelagert, da diese ein leichtes Ein- und Auslagern ermöglichen. Die Aneinanderreihung der speziellen Palettenregale schafft Platz für hunderttausende Güterpaletten. Die Palettenregale sind für die Maße von Standardpaletten ausgelegt, können jedoch auch individuell angepasst werden, sodass Sonderpaletten, die im Palettenhandel angeboten werden, ebenfalls Platz im Hochregallager finden. Das Hochregallager ist damit für den flexiblen Einsatz ausgelegt und lässt sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.
Benötigen Sie entsprechende Paletten für Ihr Hochregallager oder möchten welche loswerden, sind Sie bei Paletten Concept genau richtig. Neben dem Palettenverkauf bieten wir Ihnen weitere umfassende Leistungen, wie Palettenankauf, -reparatur oder -tausch an. Zudem sind wir auch im Bereich der Transportlogistik tätig. Bei uns dreht sich eben alles um Paletten – von Europaletten über Chemiepaletten bis hin zu Kunststoffpaletten und Aufsetzrahmen.