Einträge von borgmeier

Stretchfolie

Stretchfolie dient in der Transportlogistik dem Zweck, Ware zu sichern und somit vor Schäden zu bewahren. Als Teil der Ladungssicherung wird sie vor allem zusammen mit Paletten verwendet. Verwendet wird Stretchfolie nicht nur in der Logistikbranche, sondern auch in der Verpackungsindustrie. Sie dient dem Schutz, der Sicherung sowie der Stabilisierung von Ware und Produkten. Werden […]

Palettenregale

Das Palettenregal wurde speziell zur Lagerung von Paletten entwickelt und ist somit aus der Lagerlogistik nicht mehr wegzudenken. Wollen Sie große Mengen an Gütern effizient lagern, dann tun Sie das zumeist auf Paletten, wenn es sich um kleinere Güter handelt. Um noch effizienter zu sein, werden die gepackten Paletten in Palettenregale gestapelt und organisiert. Palettenregale […]

Ladungssicherung

Die Ladungssicherung ist ein unverzichtbares Mittel, um beladene Paletten sicher und vor allem heile von A nach B zu transportieren. In der gesamten Transportlogistik, im Straßen-, Eisenbahn-, Schiffs- sowie Luftverkehr ist sie nicht nur notwendig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. In Deutschland ist die Ladungssicherung in der Straßenverkehrsordnung festgehalten. In §22 heißt es, dass die Ladungsverstauung […]

Hochregallager

Mindestens zwölf Meter in die Höhe geht ein Hochregallager und kann, zumindest in Deutschland, bis auf 50 Metern heranwachsen. Die vorgegeben Maximalhöhe ergibt sich aus Sicherheitsgründen. Unverkennbar sind Hochregallager damit ein wichtiger Bestandteil in der Lagerlogistik, denn durch ihre Höhe kann auch auf einer kleinen Fläche eine große Lagerkapazität ermöglicht werden und der Raum dadurch […]

Einfahrregal

Einfahrregale sind aus der Lagerhaltung nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen eine kompakte Lagerung von Paletten, vor allem wenn nur begrenzt Lagerraum zur Verfügung steht. Die Einfahrregale eignen sich für Lagerräume, die eine gewisse Höhe aufweisen. So kann die kleinste Fläche optimal genutzt werden, indem in die Höhe gestapelt wird. Die Einfahrregale bestehen aus einer stabilen […]

Stapelung

Die Stapelung von Paletten ist eine gängige Methode in Lagerhaltung und Logistik, um Waren effizient zu lagern und zu transportieren. Dabei werden Paletten mit oder ohne Waren vertikal gestapelt, um Platz zu sparen und die Lagerkapazität zu maximieren. Eine korrekte Stapelung ist essenziell, um Sicherheit, Stabilität und Effizienz zu gewährleisten. Um dies sicherzustellen, müssen Regelungen […]

Fenster-Palette

Die Fenster-Palette unterscheidet sich maßgeblich von einer Kufenpalette. Obwohl die Kufenpalette ebenfalls von vier Seiten unterfahrbar ist, wird die Fenster-Palette durch einen zusätzlichen Bodenrahmen gekennzeichnet. Die sogenannte Fensterrahmenpalette oder auch unter dem Begriff Rahmenpalette bekannte Palettenform bildet mit den äußeren Bodenrandbrettern einen Rahmen. Diese Unterbodenkonstruktion erinnert an einen Fensterrahmen, weshalb diese Palettenform danach benannt ist. […]

Dispositions-Palette

Dispositions-Palette, Verlust-Palette, Einwegpalette – all diese Begriffe beschreiben eine Form der Palette. Anders als der Begriff vermuten lässt, ist eine Dispositions-Palette keine verlorene Palette im eigentlichen Sinne. Die Vermutung liegt zwar nahe, dass eine Verlust-Palette während des Transports abhandengekommen ist, aber dem ist nicht so Dispositions-Paletten sind keine Mehrwegpaletten, nicht tauschfähig und werden daher dem […]

Europoolpalette

Die Europoolpalette, auch als Europalette bekannt, ist eine standardisierte Transportpalette, die europaweit im Güterverkehr eingesetzt wird. Die Europoolpalette besitzt die einheitlichen Maße von 1200 x 800 x 144 Millimeter. Die Europoolpalette besteht gemäß Definition aus massivem Holz. Sie ist nach den Vorgaben der European Pallet Association (EPAL) genormt und ermöglicht den Austausch im Palettenpool-System. Entwickelt […]

Palettenhubwagen

Ein Palettenhubwagen, auch Hubwagen oder Gabelhubwagen genannt, ist ein manuelles oder elektrisches Fördergerät, das primär in Lagerhallen, Produktionsstätten und Logistikbereichen eingesetzt wird, um Paletten und andere Lasten auf flachen Oberflächen zu transportieren. Aufnehmen, anheben und bewegen, dazu dient ein Palettenhubwagen. Dabei sind sie ein beliebtes Transportmittel in verschiedenen Logistik– und Industriebereichen, weil sie nicht nur […]